Europa | 16.05.2023 Eiserne Falle Die soziale Lage in Tschechien ist angespannt. Statt die enttäuschten Menschen zu entlasten, setzt die Regierung auf Reformen à la Thatcher.
Europa | 17.11.2021 War da was? Auch nach 30 Jahren Transformation ist die tschechische Gesellschaft gespalten. Die Wendegewinner müssen endlich auf die Wendeverlierer zugehen.
Arbeit und Digitalisierung | 01.04.2021 Eiserner Vorhang der Löhne Mehr als 30 Jahre nach der Wende ist in Osteuropa Einkommensarmut weit verbreitet. Die Folge sind Massenmigration und anti-europäische Ressentiments.
Aus meinem Bücherschrank | 11.03.2020 Revolte gegen die Nachahmung Rechtspopulismus als Reaktion auf erzwungene Nachahmung? Ivan Krastev und Stephan Holmes liegen zwar richtig, übersehen aber das Wichtigste.
Europa | 26.06.2019 Macht statt Moral Der Rechtspopulismus in Osteuropa wird genährt durch die Arroganz des Westens und die wirtschaftliche Ausbeutung.
Trumps Härte verfängt Die US-Demokraten verlieren Vertrauen, wenn sie die Sorgen um Sicherheit und Kriminalität als überzogen abtun.
Bye Bye Jimmy Die Republikaner entlarven sich als neue Zensoren – und zeigen, wie fragil die Meinungsfreiheit in den USA geworden ist.
Geopolitischer Paukenschlag Saudi-Arabien und Pakistan schmieden ein Verteidigungsbündnis. Der Pakt richtet sich vor allem gegen Israel, sendet aber auch Signale in Richtung USA.