Außen- und Sicherheitspolitik | 07.01.2022 Bewährungsprobe Warum es jetzt auf Berlin ankommt. Die Bundesregierung muss die europäische Sicherheitsordnung mit größtmöglichem politischen Einsatz verteidigen.
Europa | 30.01.2020 Europas Chefunruhestifter Emmanuel Macron fordert eine Annäherung an Russland, um die Rolle der EU zu stärken. Profitieren könnte am Ende jedoch Wladimir Putin.
Kommentar | 17.03.2014 Warum der nächste Ukrainekonflikt auf dem Kaukasus stattfinden könnte Alle Welt blickt auf die Krim. Doch auch Georgien will im August die EU-Assoziierung.
„Putin läuft die Zeit davon“ Der moldauische Energieberater Sergiu Tofilat über das Ende russischer Gaslieferungen nach Transnistrien und die Zukunft der abtrünnigen Provinz.
Der Trump-Effekt Mit Druck zum Erfolg: Der designierte US-Präsident durchbricht diplomatische Muster und trägt entscheidend zum Waffenstillstand in Gaza bei.
Zum Scheitern verurteilt? Obwohl die Demokraten sich kooperativ zeigen, wackelt Trumps Rückhalt im Kongress – denn die Republikaner sind so gespalten wie lange nicht mehr.