Außen- und Sicherheitspolitik | 25.08.2022 Grenzen für Rüstungsexporte Die Zeitenwende bedeutet einen gewaltigen Schub für die deutsche Rüstungsindustrie. Höchste Zeit, Waffenlieferungen zu beschränken.
Außen- und Sicherheitspolitik | 10.11.2021 Abrüstungsoffensive Defensive Atomwaffendoktrin, menschliche Kontrolle bei autonomen Waffensystemen, weniger Rüstungsexporte: Impulse für die neue Bundesregierung.
Außen- und Sicherheitspolitik | 13.10.2021 Zweischneidig Zapfenstreich für den umstrittenen Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr. In Zukunft muss die Vermeidung von zivilen Opfern Vorrang haben.
Samuel Huntington Revisited | 05.02.2015 Gekämpft wird nicht zwischen Zivilisationen Die aktuellen Demarkationslinien verlaufen ganz anders als von Huntington vorhergesagt – selbst in der Ukraine.
Spektakuläres Eigentor Der Sozialist Mamdani könnte New Yorks nächster Bürgermeister werden. Um Trump zu schlagen, brauchen die Demokraten jedoch einen Kurs der Mitte.
„Seine Kampagne erinnerte an Obama“ Politikwissenschaftler René Cuperus über Wahlsieger Rob Jetten, die Sorgen der Niederländer und die Krise der Linken.
Heute hü, morgen hott Trumps Außenpolitik wirkt erratisch, folgt aber klaren Interessen. Sein Verhandlungsansatz öffnet Türen, an denen klassische Diplomatie oft scheitert.