Naher Osten/Nordafrika | 02.10.2025 Höchste Zeit zur Kurskorrektur Angesichts der Zuspitzung in Nahost muss Deutschland sich seiner Verantwortung stellen. Ein Plädoyer für eine Politik jenseits der Staatsraison.
Naher Osten/Nordafrika | 26.05.2025 Riviera der Ruinen Israels neue Offensive in Gaza führt zu einer Hungerkatastrophe und der Vertreibung der Bevölkerung. Deutschland darf nicht länger tatenlos zusehen.
Naher Osten/Nordafrika | 22.03.2024 Nothelfer in Not Israelischer und internationaler Druck schränken das Palästinenser-Hilfswerk stark ein. Dabei ist die Bevölkerung in Gaza auf UNRWA angewiesen.
Naher Osten/Nordafrika | 17.10.2023 Rechte und Pflichten Das Selbstverteidigungsrecht Israels ist unbestritten. Die Bevölkerung Gazas muss jedoch geschützt werden – auch Deutschlands Einsatz ist gefragt.
Naher Osten/Nordafrika | 19.07.2023 Bis zum Äußersten entschlossen Israels Regierung treibt ihre umstrittene Justizreform trotz Massenprotesten voran. Das Risiko einer Eskalation steigt mit jedem Tag.
Außen- und Sicherheitspolitik | 20.04.2020 Von Ideal und Wirklichkeit Ein Regimewechsel oder die Teilung der Macht – beides ist in Syrien nicht in Sicht. Zeit für einen europäischen Strategiewechsel.
Andenstaat in Aufruhr Auf die breite Protestbewegung in Ecuador reagiert Präsident Noboa mit Härte. Nun soll ein Volksentscheid die Zukunft des Landes klären.
Comeback des Altstars Nach seinem Austritt aus Syriza sucht Alexis Tsipras den politischen Neuanfang – doch Griechenlands Linke bleibt stark zersplittert.
Stille Annexion Schritt für Schritt verleibt sich Israels Regierung weitere Teile des Westjordanlands ein. Rechtsstaatlichkeit droht vollends zur Fiktion zu werden.