Interviews | 17.09.2020 „Selbstkritik wäre wichtig gewesen“ Deutliche Worte nach außen, Floskeln nach innen – von der Leyen übertünchte in ihrer Rede zur Lage der Union die Probleme, meint Renate Tenbusch.
Interviews | 28.11.2019 „Deutliche Impulse von Deutschland erwartet“ Renate Tenbusch in Brüssel über die ambitionierte Agenda der neuen Kommission und die instabilen Machtverhältnisse in der EU.
Kommentar | 20.06.2017 Eigentlich nicht witzig In Südafrika steht die Demokratie vor dem Ausverkauf. Jacob Zumas Skandale sind da nur ein Schlaglicht.
Afrika | 04.11.2016 Skrupellos, korrupt, Zuma Wie der ANC das politische und moralische Erbe Nelson Mandelas verspielt.
Kommentar | 28.04.2014 20 Jahre Demokratie in Südafrika: Ein Land in der Krise Dennoch wird der ANC die Wahlen im Mai erneut gewinnen. Vor allem aus einem Grund...
Von Trump lernen Die US-Demokraten sind so unbeliebt wie nie. Doch es gibt eine Chance, das Image der Partei grundsätzlich zu ändern.
Drahtseilakt im Süden Trotz interner Widersprüche: Der BRICS-Gipfel in Rio markiert den nächsten Schritt hin zu einer neuen globalen Ordnung.
Wie einst Nixon Ein verwundeter Iran ist unberechenbar – und könnte zur Bombe greifen. Der Westen braucht einen grundlegenden Kurswechsel in seiner Iranpolitik.