Afrika | 31.05.2024 Zumas Rache Erstmals in 30 Jahren verliert der ANC in Südafrika wohl die absolute Mehrheit. Entscheidende Stimmen kostet ihn ausgerechnet der Ex-Präsident.
Afrika | 29.11.2021 Prügelknabe Pandemiebekämpfung erfordert Transparenz und Solidarität. Wie das geht, hat Südafrika gerade gezeigt. Es sollte dafür nicht bestraft werden.
Lateinamerika | 08.07.2020 Gürtel enger statt Wumms Uruguay zeigt sich in der Pandemie als Musterschüler. Die rechte Regierung aber baut den Sozialstaat zurück, der diesen Erfolg erst möglich macht.
Video | 02.12.2019 Regierungswechsel in Uruguay: Die Rechte hat knapp gewonnen Sebastian Sperling in Montevideo erklärt, vor welchen Herausforderungen die Demokratie dort nun steht.
Lateinamerika | 15.10.2019 Bangemachen gilt nicht Uruguays Frente Amplio gilt als Vorzeigelinke Lateinamerikas. Sollte sie jetzt abgewählt werden, läge das an der eigenen Verzagtheit.
Interviews | 21.11.2018 Die Glorreichen siegen Uruguay widersetzt sich dem rechten Trend in Südamerika.
Lateinamerika | 14.09.2017 Guttenbergische Dimensionen Sebastian Sperling in Montevideo über den Fall des Vizepräsidenten Raúl Sendic.
Amerikanischer Brain-Drain Trumps Angriffe auf US-Universitäten treiben renommierte Wissenschaftler ins Ausland – wird Europa jetzt zur neuen Bildungs-Supermacht?
Zurück an den Verhandlungstisch Um bei den Ukraine-Gesprächen mitzureden, muss Europa koordinierte Angebote machen. Diese dürfen Kiew jedoch nicht schwächen.
„Wir werden nicht tatenlos zusehen“ Der Vorsitzende des Handelsausschusses im EU-Parlament Bernd Lange über Trumps Zölle, Europas Antwort und eine neue Ära der Weltwirtschaft.