KolumneHaiti: Bitte keine Zugabe im Hilfszirkus Weshalb kurzfristige Hilfslogik nur wenig mit langfristiger Entwicklung zu tun hat... Von Sandra Weiss
Kolumne"Abwählen – mit Gottes Hilfe" Gewalt im Irak ist grausam und alltäglich. Vor den Wahlen 2014 wird es für Premier Maliki eng, denn nun mischt sich der »schiitische Vatikan« ein. Von Daniel Gerlach
KolumneDas ist kein Neokolonialismus Die Internationale Friedensmission in der Zentralafrikanischen Republik braucht einen langen Atem. Von Andreas Mehler
KolumneWo Katzen (fast) Bürgermeister werden Vier Thesen zur neuen Mittelschicht in Lateinamerika Von Sandra Weiss
KolumnePeking patzt im Auge des Taifuns Der Umgang mit der Not nach der Taifun-Katastrophe in den Philippinen zeigt klare Gewinner und Verlierer Von Sven Hansen
KolumneImmanuel Kant in Afrika Weshalb es kein Patentrezept für Friedenslösungen geben kann Von Andreas Mehler
KolumneGolfmonarchien: Die Häme vor dem Sturm Vor kurzem noch galten die Golfmonarchien als Champions, nun haben Untergangsszenarien Hochkonjunktur. Dabei spielen auch Resentiments eine Rolle... Von Daniel Gerlach
KolumneFrei von Einfluss, voller Einfluss? Warum das Urteil "Linke Populisten knebeln die Pressefreiheit" zu kurz greift... Von Sandra Weiss
KolumneZiellose Partnerschaft? Was zwischen der EU und Lateinamerika schief läuft... Von Sandra Weiss
KolumneDie Zeit der Strategen Statt auf kollektive Sicherheit setzt Asien auf maritime Rüstung. Das kann durchaus schiefgehen… Von Sven Hansen