EuropaStarmers Dilemma Unter Druck kann der britische Premier beim Labour-Parteitag in Liverpool punkten. Über seine Zukunft wird jedoch woanders entschieden. Von Michèle Auga
EuropaKeine Schicksalswahl Der Konflikt zwischen Russland und dem Westen überlagert die Wahl in Moldau. Warum die EU-Politik die Spaltung im Land verschärft. Von Felix Hett
EuropaZünglein an der Waage Macrons Zukunft hängt an den Sozialisten. Diese pokern hoch – und riskieren dabei ihr eigenes Überleben. Von Adrienne Woltersdorf
EuropaAutoritäre Dämmerung Mit Repression und einer gefügigen Justiz will Erdoğan die CHP zerschlagen – doch die Opposition rückt enger zusammen. Von Hürcan Aslı Aksoy
EuropaIm Kreuzfeuer Spaniens Rechte attackiert Regierung und Institutionen mit dem Vorwurf der Illegitimität – und gefährdet damit die Demokratie. Von Christina Monge
EuropaAlles tutti frutti Norwegens Sozialdemokraten gewinnen die Parlamentswahl dank Teamwork, Erfahrung und klarer Haltung – und senden ein Signal nach Berlin und Brüssel. Von Kristina Birke Daniels
EuropaFeuriger Weckruf Der Klimawandel ist nicht die einzige Ursache für Spaniens Brände. Auch andere Faktoren verschärfen die Lage – und die sind politisch beeinflussbar. Von Günther Maihold
EuropaRechte Mythen Das Amnestiegesetz polarisiert Spanien. Doch nicht Regierungschef Sánchez bedroht die Demokratie, sondern eine rechte Opposition, die sie untergräbt. Von José Montilla Aguilera
EuropaMacht um jeden Preis? Das Amnestiegesetz von Spaniens Regierungschef Sánchez ist stark umstritten. Auch von links kann Demokratie unter Druck geraten. Von Cristina Ramirez
EuropaPragmatismus statt Parolen Spaniens Migrationspolitik stellt sich gegen den europäischen Trend – und widerlegt rechte Untergangserzählungen. Von Omar G. Encarnación
Von der Türkei lernen Auf die russischen Provokationen im Baltikum reagiert die NATO verhalten. Um Moskau zu beeindrucken, braucht es aber mehr Härte.
Geopolitischer Paukenschlag Saudi-Arabien und Pakistan schmieden ein Verteidigungsbündnis. Der Pakt richtet sich vor allem gegen Israel, sendet aber auch Signale in Richtung USA.