Europäische IntegrationDie EU muss zum Grundwerte-TÜV Wenn der Demokratiemotor stottert, braucht es mehr als juristische Zahnstocher! Von Michael Roth
Wirtschaft und ÖkologieKeine Kohle für's Klima Der Klimagipfel in Warschau war erfolgreich: In der Produktion von leeren Worten. Von Nina Netzer
Außen- und SicherheitspolitikAußenpolitik mit sozialdemokratischer Handschrift! Die Ergebnisse der Arbeitsgruppe Außenpolitik aus sozialdemokratischer Sicht Von Rolf Mützenich
Europäische IntegrationTTIP: Bestimmt gut (für Manager) Das aktuell verhandelte EU-Handelsabkommen mit den USA setzt auf alte Dogmen. Von Florian Moritz
Europäische IntegrationVerlorene Generation? Was die neue Bundesregierung jungen Menschen in Europa jetzt schuldet Von Matthias Ecke, David Lizoain
Außen- und SicherheitspolitikEs dürfte ruhig ein bisschen mehr sein Ein kritischer Zwischenruf zum Strategiepapier „Neue Macht. Neue Verantwortung“ Von Marius Müller-Hennig
EuropaZahl der Woche 50 Prozent der Ukrainer sind für eine Assoziierung mit der EU Quelle: DW-Trend Von
KommentarVon wegen „The end of history“: Wie die Demokratie weltweit an Rückhalt verliert... Von Joshua Kurlantzick