EuropaNiederlage trotz Remis Die Wahlschlappe in der Emilia-Romagna stoppt den Höhenflug der Lega trotz ihres Erdrutschsiegs in Kalabrien. Neuwahlen sind damit vorerst vom Tisch. Von Michael Braun
InterviewsL'éklat c'est moi Überfallartig baut Wladimir Putin den russischen Staat um. Was bezweckt er damit? Peer Teschendorf in Moskau im Gespräch.
Europa„Den Finanzsektor sozialisieren“ Die Dominanz der Finanzwelt hat unsere Volkswirtschaften zerstört. Die Ökonomin Grace Blakeley drängt auf grundlegende Alternativen. Von Grace Blakeley
EuropaEndlich normal Pragmatische Beziehungen statt historischer Gräben: Der Sozialdemokrat Zoran Milanović blickt als neugewählter Präsident Kroatiens nach vorn. Von Türkan Karakurt
InterviewsHalbes Happy End Spaniens neue Koalition steht auf wackligen Beinen. Die Abhängigkeit von den Regionalparteien macht sie zu einer Regierung auf Abruf.
EuropaNational-ökologisches Patchwork Rechtspopulismus und Ökologie – beides bedient das neue Regierungsbündnis in Österreich. Soziale Fragen bleiben außen vor. Von Barbara Tóth
EuropaBrexit, wir kommen! Johnson hat erfolgreich das Trump-Playbook adaptiert. Der Weg zum EU-Austritt ist frei. Labour stehen schmutzige Grabenkämpfe bevor. Von Christos Katsioulis
Europa...wenn dein starker Arm es will Alle reden über die neue finnische Ministerpräsidentin. Ihr Vorgänger stolperte über entschlossene Gewerkschaften. Wie es dazu kam. Von Heikki Jokinen
EuropaSardinen gegen Salvini Das italienische Regierungsbündnis aus Sozialdemokraten und Fünf Sternen wankt. Doch dem lauernden Salvini ist ein mächtiger Gegner erwachsen. Von Tobias Mörschel
EuropaBombentrend In Schweden eskalieren die Bandenkriege. Die Regierung reagiert mit harter Hand. Von Henrik Tham