Interviews | 27.09.2022 Gegenwind aus Rom In Italien triumphiert die radikale Rechte. Die EU könnte der Sieg von Meloni und Co nicht nur in der Russlandfrage vor große Probleme stellen.
Europa | 14.01.2022 Berlusconi ante portas Klar ist in Italien mit Blick auf die anstehende Präsidentschaftswahl bislang wenig. Sicher ist nur, dass von ihr noch nie so viel abhing wie jetzt.
Europa | 16.07.2021 Rechter Ritt an die Spitze? Während viele besorgt nach Osteuropa blicken, prescht in Italien eine unheilige Allianz am rechten Rand Richtung Regierungsübernahme.
Europa | 15.01.2021 Showdown im Lockdown Italiens Regierungskrise kommt zur absoluten Unzeit. Ex-Premier Renzi sucht den Befreiungsschlag – am Ende könnte es politischer Selbstmord sein.
Europa | 30.08.2020 Italien vor einem heißen Herbst Die Regierung zerstritten, die Wirtschaft unter Druck, das rechte Lager kokettiert mit dem EU-Austritt – Italien bleibt die Achillesferse Europas.
Europa | 18.03.2020 Wo bleibt Europa? Das Corona-Krisenmanagement der EU ist bis dato mangelhaft. Ein Blick aus Italien zeigt, was nun geschehen muss.
Europa | 13.03.2020 Wenige Tage trennen Deutschland von Italien Das Leben in Italien mutet derzeit wie Science Fiction an. Auch Deutschland muss zur Bekämpfung des Virus sofort zu radikalen Maßnahmen greifen.
Europa | 06.12.2019 Sardinen gegen Salvini Das italienische Regierungsbündnis aus Sozialdemokraten und Fünf Sternen wankt. Doch dem lauernden Salvini ist ein mächtiger Gegner erwachsen.
Europa | 05.09.2019 Mehr als eine Zweckehe Die italienischen Sozialdemokraten und die Fünf Sterne haben politisch weitaus mehr gemeinsam als nur die Furcht vor Matteo Salvini.
Europa | 22.08.2019 Verzockt Salvini hat mit dem Feuer gespielt – und sich die Finger verbrannt. Kommt nun die Koalition einst erbitterter Gegner?
Interviews | 13.08.2019 „Den Sieg noch nicht in der Tasche“ Tobias Mörschel in Rom über Salvinis machtpolitisches Kalkül, die Folgen der Regierungskrise für Europa und eine mögliche Spaltung der Linken.
Europa | 16.04.2019 Mit Vollgas aus dem Sabbatical Italiens politische Linke ist zurück. Ihre Devise: Gesellschaftliche Öffnung statt Egomanie.
Leichtes Spiel Der Angriff von Freiwilligentruppen in der Region Belgorod offenbart Russlands Defensivschwächen. Doch wer sind die Einheiten und was wollen sie?
Jung, brutal, erfolgreich El Salvadors Präsident Nayib Bukele punktet mit seinem harten Vorgehen gegen Gangs – und wird damit zum gefährlichen Vorbild für Autokraten.
Massengräber für die Massenproduktion Der tödliche Einsturz des Rana Plaza vor zehn Jahren löste eine Debatte über Fast Fashion aus. Doch Konsequenzen bleiben bis heute aus.