EuropaErfolgreich links Warum die Rechtspopulisten in Portugal keine Chance haben. Von Reinhard Naumann
EuropaTrotz aller Gegensätze Deutschland und Frankreich müssen ihre Zusammenarbeit in nuklearen Fragen verstärken. Von Emmanuelle Maitre
EuropaEin Herz für die Agrarlobby Wenn Brasilien die Umwelt dem Agrarsektor opfert, darf es kein Abkommen zwischen der EU und dem südamerikanischen Mercosur geben. Von Bernd Lange
EuropaNein zur Quote! Das Parité-Gesetz ist verfassungswidrig: Das Grundgesetz kennt nur das Volk und nicht einzelne Gruppen. Von Monika Polzin
EuropaJa zur Quote! Warum jedes europäische Parlament eine 50-Prozent-Frauenquote und einen Betriebskindergarten braucht. Von Barbara Tóth
EuropaPerfides Kalkül erzwingt Neuwahlen Spaniens Konservative setzen auf die Rechtspopulisten, Kataloniens Separatisten auf eine Regierung rechts der Mitte. Von Gero Maaß
Außen- und SicherheitspolitikUnausgegorene Interventionen Die EU erzeugt geopolitische Instabilität. Drei Punkte, wie sie zu einer besseren Außenpolitik findet. Von Branko Milanović
EuropaAlter Schwede! Schweden hat eine neue Regierung. Das Bündnis aus Linken und Liberalen eint vor allem der gemeinsame Gegner. Von Clemens Bomsdorf
EuropaDie zweite Krim? Was dran ist an den Gerüchten über eine Vereinigung von Russland und Belarus. Von Artyom Shraibman Schraibman
EuropaPlan Bäh Das politische London ist handlungsunfähig. Es gibt keine guten Optionen. Von Christos Katsioulis