Naher Osten/NordafrikaWahre Souveränität Im Libanon wächst der Druck, die Hisbollah zu entwaffnen. Doch dafür braucht es einen Staat, der die Hoheit über sein Territorium zurückgewinnt. Von Verena El Amil
Naher Osten/NordafrikaGeschlossene Reihen Israel hat sich seiner Stärken besonnen und den Krieg gewonnen. Die Hamas ist hingegen an ihren eigenen Fehleinschätzungen gescheitert. Von Bret Stephens
Naher Osten/NordafrikaNeue Ordnungsmacht Mit Diplomatie und Kalkül baut China seinen Einfluss im Nahen Osten aus – ein geopolitischer Weckruf für Europa? Von Marcus Schneider, Sergio Grassi
Naher Osten/NordafrikaFrieden mit Fragezeichen Donald Trump lässt sich für seinen Gaza-Deal feiern. Doch wie blickt der Nahe Osten auf das Abkommen? Wir berichten aus den betroffenen Ländern. Von Ralf Melzer, Maria Dellasega, Ronja Schiffer, Sven Schwersensky, Merin Abbass
Naher Osten/NordafrikaEnde des Schreckens? Trumps erzwungener Waffenstillstand im Gaza-Krieg ist ein Wendepunkt. Doch der Weg zum Frieden ist noch weit. Von Marcus Schneider
Naher Osten/NordafrikaStille Annexion Schritt für Schritt verleibt sich Israels Regierung weitere Teile des Westjordanlands ein. Rechtsstaatlichkeit droht vollends zur Fiktion zu werden. Von Yael Berda, Tamar Megiddo, Ronit Levine-Schnur
Naher Osten/NordafrikaHöchste Zeit zur Kurskorrektur Angesichts der Zuspitzung in Nahost muss Deutschland sich seiner Verantwortung stellen. Ein Plädoyer für eine Politik jenseits der Staatsraison. Von Muriel Asseburg
Naher Osten/NordafrikaPompöse Farce Der Trump-Plan für den Nahen Osten wird von vielen gefeiert. Doch anstatt Frieden zu bringen, droht er neue Gewalt zu entfachen. Von René Wildangel
Naher Osten/NordafrikaSpielball der Schutzmächte Im Sudan eskaliert die humanitäre Krise. Das internationale Engagement muss verstärkt werden – zum Schutz der Menschen und für die Chance auf Frieden. Von Gelila Enbaye
Naher Osten/NordafrikaHunger ist keine Panne Wer über Gaza spricht, darf Israels Absichten nicht ignorieren. Das Leid der Menschen ist Teil der Kriegsführung. Von Jannis Grimm
Amerikas ewiger Aufstand Robert Kagan deutet die Geschichte der USA als ständige Rebellion gegen liberale Prinzipien – und zeigt, warum die Trump-Ära kein Ausrutscher ist.
„Die aktuelle Situation ist unhaltbar“ Claire Ainsley über den Absturz von Labour, die richtige Strategie für Mitte-links-Parteien und die neue Asylreform der britischen Regierung.