Naher Osten/NordafrikaHöchste Zeit zur Kurskorrektur Angesichts der Zuspitzung in Nahost muss Deutschland sich seiner Verantwortung stellen. Ein Plädoyer für eine Politik jenseits der Staatsraison. Von Muriel Asseburg
Naher Osten/NordafrikaPompöse Farce Der Trump-Plan für den Nahen Osten wird von vielen gefeiert. Doch anstatt Frieden zu bringen, droht er neue Gewalt zu entfachen. Von René Wildangel
Naher Osten/NordafrikaSpielball der Schutzmächte Im Sudan eskaliert die humanitäre Krise. Das internationale Engagement muss verstärkt werden – zum Schutz der Menschen und für die Chance auf Frieden. Von Gelila Enbaye
Naher Osten/NordafrikaHunger ist keine Panne Wer über Gaza spricht, darf Israels Absichten nicht ignorieren. Das Leid der Menschen ist Teil der Kriegsführung. Von Jannis Grimm
Außen- und SicherheitspolitikZwei Staaten, keine Lösung Debatten über einen palästinensischen Staat dienen der Diplomatie – nicht aber den Palästinensern. Vielmehr lenken sie von den Gräueltaten Israels ab. Von Manal A. Jamal
Außen- und SicherheitspolitikMit Solidarität in die Sackgasse Deutschlands Zurückhaltung gegenüber Netanjahu gefährdet nicht nur die Zwei-Staaten-Lösung, sondern auch Israels demokratische Zukunft. Von Nadav Tamir
Naher Osten/NordafrikaEuropas Versagen Die EU blockiert wirksame Maßnahmen gegen Israels Gaza-Krieg – ein strategischer Fehler, der ihre Glaubwürdigkeit massiv untergräbt. Von Sven Kühn von Burgsdorff
Naher Osten/NordafrikaRiskantes Machtspiel Die libanesische Regierung will die Hisbollah entwaffnen. Doch ohne den Iran droht das Vorhaben zu scheitern. Von Michael Young
Naher Osten/NordafrikaWie lange noch? Israel verletzt schwerwiegend und wiederholt das Völkerrecht. Deshalb muss Deutschland die Waffenlieferungen nun komplett aussetzen. Von Matthias Goldmann, Hanna Pfeifer
Naher Osten/NordafrikaWie einst Nixon Ein verwundeter Iran ist unberechenbar – und könnte zur Bombe greifen. Der Westen braucht einen grundlegenden Kurswechsel in seiner Iranpolitik. Von Marcus Schneider
Von der Türkei lernen Auf die russischen Provokationen im Baltikum reagiert die NATO verhalten. Um Moskau zu beeindrucken, braucht es aber mehr Härte.
Geopolitischer Paukenschlag Saudi-Arabien und Pakistan schmieden ein Verteidigungsbündnis. Der Pakt richtet sich vor allem gegen Israel, sendet aber auch Signale in Richtung USA.