Navigationsabkürzungen
  • Zum Inhalt springen (Accesskey '1')
  • Zur Suche springen (Accesskey '2')
  • Zur Navigation springen (Accesskey '3')

Kopfbereich
IPG Logo
  • EN
  • RU
  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • RSS-Feeds
  • Seite drucken
Hauptnavigation
  • Regionen
    • Afrika
    • Asien
    • Europa
    • Naher Osten
    • Lateinamerika
    • Nordamerika
    • Global
  • Schwerpunkt des Monats
    • Corona weltweit
    • Ringen ums Klima
    • Europäische Asylpolitik
    • Chinas neue Macht
    • Rettet den Kapitalismus vor sich selbst
    • Politiker und Soziale Medien
    • Ökologie und Klassenkampf
    • Abrüstung
    • Demokratie und Digitalisierung
  • Rubriken
    • Außen- und Sicherheitspolitik
    • Soziale Demokratie
    • Europäische Integration
    • Nachhaltigkeit, Energie- und Klimapolitik
  • Interviews
  • Videos
  • Aus dem Netz
  • Newsletter
  • IPG
    • Was ist IPG
    • Autoreninfo
    • Autorinnen und Autoren
    • Kontakt
    • Archiv

Sie befinden sich hier:
Navigation überspringen
  1. Startseite
  2. Regionen
  3. Naher Osten
 
DPA
Naher Osten | Jannis Grimm und Teresa Fehrenbach

Revolution vertagt

Corona hat den Massenprotesten im Nahen Osten und Nordafrika ein jähes Ende bereitet. Mittelfristig gießt die Krise jedoch neues Öl ins Feuer.

DPA
Außen- und Sicherheitspolitik

Von Ideal und Wirklichkeit

Ein Regimewechsel oder die Teilung der Macht – beides ist in Syrien nicht in Sicht. Zeit für einen europäischen Strategiewechsel.

Von Muriel Asseburg


DPA
Außen- und Sicherheitspolitik

Wege aus dem Bürgerkrieg

Der Krieg in Libyen geht weiter. Deutschland sollte die Mission Irini zur Durchsetzung des UN-Waffenembargos unterstützen.

Von Gabriela Heinrich


DPA
Naher Osten

Rückendeckung aus Peking

Der Iran leidet unter Corona und den US-Sanktionen. Beistand leistet China – und festigt damit langfristig seinen Einfluss. Europa hat das Nachsehen.

Von Stefan Lukas und Dirk Linowski


DPA
Naher Osten

Erdogan denkt, Putin lenkt

Der türkische Präsident hat sich beim Einsatz in Nordsyrien massiv verschätzt. Bleibt ihm jetzt nur die Wiederannäherung an den Westen?

Von Ilhan Uzgel


DPA
Interviews

„Dieser Plan ist der Anfang vom Ende Israels“

Trumps „Jahrhundertplan“ dient nur dazu, die Palästinenser durch Schikane zur Kapitulation zu zwingen, meint Yehuda Shaul.


DPA
Naher Osten

Bis auf Weiteres instabil

Netanjahus Wahlsieg schafft keine Klarheit. Noch in diesem Monat beginnt der Korruptionsprozess gegen ihn und eine Mehrheit hat er auch nicht.

Von Susanne Knaul


DPA
Naher Osten

Plan B für Nahost

Die internationale Gemeinschaft muss dem „Deal des Jahrhunderts“ eine eigene Friedensinitiative entgegensetzen.

Von Nimrod Goren


DPA
Naher Osten

Das Ende der persischen Perestroika

Im Iran schlägt die Stunde der Radikalen – die Übernahme des Parlaments ist nur der erste Schritt. Der Frust der Bevölkerung nimmt zu.

Von David Ramin Jalilvand


DPA
Naher Osten

Humanität schlägt Völkerrecht

Das deutsche Engagement in der von der Türkei geschaffenen Sicherheitszone im Norden Syriens ist trotz aller Kritik richtig.

Von Lars Hauch


Seite 2 von 27.

  • Erste Seite
  • Vorherige Seite
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite
Meist gelesen

Zum Seitenanfang

Fußbereich
FES Logo
Regionen
Navigation überspringen
  • Afrika
  • Asien
  • Europa
  • Naher Osten
  • Lateinamerika
  • Nordamerika
  • Global
 
Schwerpunkt des Monats
Navigation überspringen
  • Corona weltweit
  • Ringen ums Klima
  • Europäische Asylpolitik
  • Chinas neue Macht
  • Rettet den Kapitalismus vor sich selbst
  • Politiker und Soziale Medien
  • Ökologie und Klassenkampf
  • Abrüstung
  • Demokratie und Digitalisierung
 
Rubriken
Navigation überspringen
  • Außen- und Sicherheitspolitik
  • Soziale Demokratie
  • Europäische Integration
  • Nachhaltigkeit, Energie- und Klimapolitik
 
Navigation überspringen
  • Kolumne
  • Aus dem Netz
  • Videos
  • Interviews
  • Kommentar
  • Aus meinem Bücherschrank
 
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Archiv