Navigationsabkürzungen
  • Zum Inhalt springen (Accesskey '1')
  • Zur Suche springen (Accesskey '2')
  • Zur Navigation springen (Accesskey '3')

Kopfbereich
IPG Logo
  • EN
  • RU
  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • RSS-Feeds
  • Seite drucken
Hauptnavigation
  • Regionen
    • Afrika
    • Asien
    • Europa
    • Naher Osten
    • Lateinamerika
    • Nordamerika
    • Global
  • Schwerpunkt des Monats
    • Corona weltweit
    • Ringen ums Klima
    • Europäische Asylpolitik
    • Chinas neue Macht
    • Rettet den Kapitalismus vor sich selbst
    • Politiker und Soziale Medien
    • Ökologie und Klassenkampf
    • Abrüstung
    • Demokratie und Digitalisierung
  • Rubriken
    • Außen- und Sicherheitspolitik
    • Soziale Demokratie
    • Europäische Integration
    • Nachhaltigkeit, Energie- und Klimapolitik
  • Interviews
  • Videos
  • Aus dem Netz
  • Newsletter
  • IPG
    • Was ist IPG
    • Autoreninfo
    • Autorinnen und Autoren
    • Kontakt
    • Archiv

Sie befinden sich hier:
Navigation überspringen
  1. Startseite
  2. Schwerpunkt des Monats
  3. Frankreich vor der Zäsur?
 
Picture Alliance
Frankreich vor der Zäsur? | Stefan Dehnert

Der So-gut-wie-Präsident

Welche Parteien würden einen Präsidenten Macron unterstützen? Drei Optionen.

Picture Alliance
Frankreich vor der Zäsur?

Frexit von links?

Wie Jean-Luc Mélenchon den französischen Wahlkampf durcheinanderwirbelt.

Von Hannes Alpen


Picture Alliance
Frankreich vor der Zäsur?

Ausgang völlig offen

Der Politikwissenschaftler Joël Gombin über die Wahlen in Frankreich und wie François Hollande dem Wahlkampf der Parti Socialiste geschadet hat.

Von Joël Gombin


Picture Alliance
Frankreich vor der Zäsur?

Blau, weiß, tot

Welche selbstmörderischen Kräfte treiben die etablierten französischen Parteien eigentlich an?

Von Gisela Müller-Brandeck-Bocquet


Schwerpunkt des Monats

Frankreich vor der Zäsur?

Viele nennen die Präsidentschafts-wahlen Ende April und Anfang Mai in Frankreich eine Schicksalswahl, weil sie nicht nur über die Zukunft Frankreichs entscheidet, sondern auch Europas. Sollte die rechts-populistische Marine Le Pen Präsidentin werden, wird dies tiefgreifende Auswirkungen auf das politische Gefüge in Europa haben. Der Themenschwerpunkt beleuchtet u.a. die Lage der Parteien, die wirtschaftliche und soziale Situation und die Verteidigungspolitik in Deutschlands wichtigstem Nachbarland.

Meist gelesen
Versprechen an die Nation

Der Machtwechsel im Weißen Haus bietet den USA eine letzte Chance. Den Demokraten unter Joe Biden bleibt nicht viel Zeit, um den Menschen zu helfen.

Auf einem Auge blind

Die Weltwirtschaft ächzt unter der Covid-Krise. Eine Erholung wird nur möglich sein, wenn Frauen stärker in den Blick genommen werden.

Was vom Rate übrig blieb

Das Ende der deutschen Mitgliedschaft im UN-Sicherheitsrat war eher ernüchternd. Ein Fehlschlag waren die letzten zwei Jahre aber keineswegs.


Zum Seitenanfang

Fußbereich
FES Logo
Regionen
Navigation überspringen
  • Afrika
  • Asien
  • Europa
  • Naher Osten
  • Lateinamerika
  • Nordamerika
  • Global
 
Schwerpunkt des Monats
Navigation überspringen
  • Corona weltweit
  • Ringen ums Klima
  • Europäische Asylpolitik
  • Chinas neue Macht
  • Rettet den Kapitalismus vor sich selbst
  • Politiker und Soziale Medien
  • Ökologie und Klassenkampf
  • Abrüstung
  • Demokratie und Digitalisierung
 
Rubriken
Navigation überspringen
  • Außen- und Sicherheitspolitik
  • Soziale Demokratie
  • Europäische Integration
  • Nachhaltigkeit, Energie- und Klimapolitik
 
Navigation überspringen
  • Kolumne
  • Aus dem Netz
  • Videos
  • Interviews
  • Kommentar
  • Aus meinem Bücherschrank
 
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Archiv