Naher Osten/Nordafrika | 16.09.2025 Hunger ist keine Panne Wer über Gaza spricht, darf Israels Absichten nicht ignorieren. Das Leid der Menschen ist Teil der Kriegsführung.
Naher Osten/Nordafrika | 08.07.2024 Eskalation des Schattenkriegs Die mit dem Iran verbündete Hisbollah und Israels Armee liefern sich einen immer heftigeren Schlagabtausch. Lässt sich ein Bodenkrieg noch verhindern?
Naher Osten/Nordafrika | 04.06.2024 Wertekollision Die Positionierung der Bundesregierung im Gaza-Krieg beschädigt das Ansehen Deutschlands in der Welt nachhaltig. Noch ist Zeit, gegenzusteuern.
Naher Osten/Nordafrika | 27.04.2020 Revolution vertagt Corona hat den Massenprotesten im Nahen Osten und Nordafrika ein jähes Ende bereitet. Mittelfristig gießt die Krise jedoch neues Öl ins Feuer.
Naher Osten/Nordafrika | 16.01.2020 Europas letzte Chance? Vor dem Libyen-Gipfel in Berlin sind die Erwartungen hoch, die Erfolgsaussichten nicht ganz so. Auf Deutschland kommt eine schwierige Aufgabe zu.
Naher Osten/Nordafrika | 01.11.2019 Im zweiten Frühling Der Nahe Osten ist wieder im Aufruhr. Die Jugend begehrt auf gegen Korruption und mangelnde Perspektiven. Europa sollte genau hinsehen.
Außen- und Sicherheitspolitik | 18.12.2015 Falsche Solidarität Militärischer Aktionismus in Syrien ist moralisch falsch und wenig effektiv.
Amerikas ewiger Aufstand Robert Kagan deutet die Geschichte der USA als ständige Rebellion gegen liberale Prinzipien – und zeigt, warum die Trump-Ära kein Ausrutscher ist.
„Die aktuelle Situation ist unhaltbar“ Claire Ainsley über den Absturz von Labour, die richtige Strategie für Mitte-links-Parteien und die neue Asylreform der britischen Regierung.