Lateinamerika | 14.01.2020 Doppelspitze à la Caracas Die Konfrontation zwischen Regierung und Opposition in Venezuela spitzt sich erneut zu. Was bedeutet das für die kommenden Parlamentswahlen?
Lateinamerika | 25.01.2019 „Krise in Venezuela könnte globaler Konflikt werden" Michael Langer in Caracas über die Eskalation im Machtkampf und die Chancen auf eine friedliche Einigung.
Lateinamerika | 06.08.2018 Krise von historischen Dimensionen Michael Langer in Venezuela über das Attentat auf Präsident Maduro
Lateinamerika | 22.05.2018 Profiteur der Wahlenthaltung Michael Langer in Caracas über den Sieg Maduros bei den Präsidentschaftswahl in Venezuela.
Lateinamerika | 17.11.2017 Machtpoker Venezuelas Pleite beweist, dass der bolivarianische Sozialismus zwar nicht alltagstauglich ist - aber politisch enorm überlebensfähig.
Interviews | 18.04.2017 Die Situation in Venezuela könnte außer Kontrolle geraten Michael Langer in Caracas zur politischen und wirtschaftlichen Krise in Venezuela.
Die Zollkeule schlägt um sich Trumps Zollpolitik brüskiert die Handelspartner und führt zum Konflikt mit der WTO. Treten die USA aus der Welthandelsorganisation aus?
Jetzt haben wir den Salat Europa hat es versäumt, eine eigene Friedensstrategie zu entwickeln und sich so Trump ausgeliefert. Doch noch ist nicht alles verloren.
Mit Trump wächst die Einsicht Europa muss sicherheitspolitisch eigenständig werden. Doch wie realistisch ist ein Neustart für die NATO?