Lateinamerika | 14.01.2020 Doppelspitze à la Caracas Die Konfrontation zwischen Regierung und Opposition in Venezuela spitzt sich erneut zu. Was bedeutet das für die kommenden Parlamentswahlen?
Lateinamerika | 25.01.2019 „Krise in Venezuela könnte globaler Konflikt werden" Michael Langer in Caracas über die Eskalation im Machtkampf und die Chancen auf eine friedliche Einigung.
Lateinamerika | 06.08.2018 Krise von historischen Dimensionen Michael Langer in Venezuela über das Attentat auf Präsident Maduro
Lateinamerika | 22.05.2018 Profiteur der Wahlenthaltung Michael Langer in Caracas über den Sieg Maduros bei den Präsidentschaftswahl in Venezuela.
Lateinamerika | 17.11.2017 Machtpoker Venezuelas Pleite beweist, dass der bolivarianische Sozialismus zwar nicht alltagstauglich ist - aber politisch enorm überlebensfähig.
Interviews | 18.04.2017 Die Situation in Venezuela könnte außer Kontrolle geraten Michael Langer in Caracas zur politischen und wirtschaftlichen Krise in Venezuela.
Riviera der Ruinen Israels neue Offensive in Gaza führt zu einer Hungerkatastrophe und der Vertreibung der Bevölkerung. Deutschland darf nicht länger tatenlos zusehen.
Elitäre Hybris Trump attackiert die US-Elite-Unis aus Kalkül. Doch Arroganz und soziale Schieflage an den Hochschulen liefern ihm die perfekte Angriffsfläche.
Wer lacht zuletzt? İmamoğlu sitzt in Haft, doch die Opposition ist im Aufwind. Erdoğans Repression hat den Widerstand junger Türkinnen und Türken neu entfacht.