Interviews | 03.07.2025 „Das ist natürlich keine Liebesbeziehung“ Stefan Hibbeler über Repressionen in der Türkei, Europas Schweigen und warum gerade ein Deal mit der Opposition Erdoğan an der Macht halten könnte.
Europa | 15.05.2025 Ein Meilenstein In der Türkei sollen die Waffen nun schweigen, doch Misstrauen regiert. Warum die PKK-Auflösung kein Ende, sondern ein Anfang ist.
Interviews | 20.03.2025 „Eine neue Phase der Repression hat begonnen“ Istanbul-Büroleiterin Tina Blohm und Türkei-Experte Stefan Hibbeler zu den Verhaftungen von Oppositionspolitikern in der Türkei.
Europa | 19.12.2022 Wahlkampfauftakt mit Knall Die Verurteilung von Istanbuls Bürgermeister İmamoğlu nützt dem türkischen Präsidenten Erdoğan nur auf den ersten Blick.
Europa | 04.02.2022 Verkalkuliert Politische Fehlentscheidungen haben die Türkei in eine schwere Wirtschaftskrise geführt. Das Vertrauen in Präsident Erdoğan ist im Keller.
Andenstaat in Aufruhr Auf die breite Protestbewegung in Ecuador reagiert Präsident Noboa mit Härte. Nun soll ein Volksentscheid die Zukunft des Landes klären.
Alles stabil? Mileis Wiederbelebung der argentinischen Wirtschaft war nur von kurzer Dauer. Nun rettet ihn die US-Regierung – vorerst.
„Eine neue Arbeiterklasse entsteht“ Edinho Silva, Vorsitzender der brasilianischen Arbeiterpartei PT, über die Wahl 2026, Lulas Kandidatur und die Strategien seiner Partei.