EuropaDer SPÖ hilft nur die Parteispaltung Ihre einstigen Wählerschichten lassen sich unter einem gemeinsamen Dach heute nicht mehr vertreten. Ein Kommentar. Von Katharina Mittelstaedt
NordamerikaWarum wir ihm dankbar sein müssen Die US-Republikaner kehren der Demokratie den Rücken. Nur Trumps Schrecklichkeit steht ihnen noch im Weg. Von Paul Krugman
KommentarMüde bin ich, geh' zur - Arbeit? Weil Vollzeit längst Allzeit ist: Eine Lanze für die Dreißigstundenwoche und den Schlaf. Von Felix L. Esch
GlobalUnfreihandel Während Konzerne vom Freihandel profitieren, verlieren die Arbeitnehmer - und mit ihnen die Demokratie. Von Jayati Ghosh
GlobalVorsicht vor reichen Weltverbesserern Sie können so großzügig wirken – bis man merkt, was sie uns eigentlich wirklich verkaufen. Von Anand Giridharadas
AfrikaRaus aus dem Helfermodus! Deutsche Afrikapolitik braucht dringend einen Paradigmenwechsel. Von Robert Kappel
KommentarFeiern, als sei es 1998 New York Times-Kolumnist Paul Krugman über Wege aus der türkischen Währungs- und Schuldenkrise. Von Paul Krugman
EuropaWie man mit Populisten streitet Die Verteidiger der freiheitlichen Demokratie müssen mit Populisten streiten und zeigen wofür sie stehen. Von Helmut Anheier
NordamerikaKeine Angst vorm Richtungsstreit! Geschlossenheit in der Partei ist keine notwendige Voraussetzung für Wahlerfolge – in Amerika. Von Matt Grossmann, David A. Hopkins
KommentarDonald Trump und der Selbstmord des Westens Ja, Trump ist ein Verräter an demokratischen Werten. Aber um das euro-amerikanische Band zu zerschneiden, brauchte es mehr als ihn. Von David Brooks
Make America Gavin Again Kaliforniens Gouverneur Newsom imitiert Trumps Online-Stil und erntet Applaus. Aber kann digitale Aufmerksamkeit die Demokraten retten?
Fanal für die arabische Welt Israels Angriff auf Katar torpediert die Diplomatie – und gefährdet die Sicherheit der gesamten Golfregion.
Autoritäre Dämmerung Mit Repression und einer gefügigen Justiz will Erdoğan die CHP zerschlagen – doch die Opposition rückt enger zusammen.