NordamerikaDas neue Gesicht der Demokraten? Warum Alexandria Ocasio-Cortez nicht die Lösung für die kriselnden US-Demokraten ist. Von Michael Petrou
Wirtschaft und ÖkologieVor uns die Sintflut Bob Geldof warnt vor der großen Ernährungskrise, wenn alle glauben, dass jemand anderes die Welt schon retten wird. Von Bob Geldof
KommentarBeleidigungen für Demokraten, Lob für Diktatoren Ian Buruma fragt sich, wann es zu spät ist, die Zeichen der Zeit zu erkennen? Von Ian Buruma
Außen- und SicherheitspolitikDer 2%-Fetisch Verteidigungsausgaben sollten sich an einer durchdachten Strategie und nicht an einer willkürlichen Chiffre ausrichten. Von Herbert Wulf
EuropaMutti May Das Chaos bei den britischen Tories könnte nicht nur Theresa May stärken, sondern auch die Labour Party in eine echte Zwickmühle bringen. Von Nicole Katsioulis, Christos Katsioulis
Europäische IntegrationLost in Migration Wo bleibt die Debatte zur Zukunft der Europäischen Union? Von Nils Meyer-Ohlendorf
Außen- und SicherheitspolitikJenseits des Feindbildes Warum es eine strategische Neubewertung der Beziehungen zu China braucht. Von Maximilian Mayer
KommentarOK Google: Steuern zahlen! Google, Apple und Co sollten endlich dort Steuern zahlen, wo sie ihre Umsätze erwirtschaften. Von Gabriel Zucman
Zukunft der Sozialdemokratie„Denken und handeln für den Menschen“ Welche Bedeutung Karl Marx heutzutage für die Sozialdemokratie hat. Von Andrea Nahles
Außen- und SicherheitspolitikAlle gegen alle Im grenzenlosen Konkurrenzkampf der Gegenwart sind Begriffe wie „Kalter Krieg“ verharmlosende Anachronismen. Von Reinhard Krumm