KommentarNicht wirklich schlau Die Sanktionen des Westens gegen Russland sind gescheitert. Von Emma Ashford
Aus meinem BücherschrankSollbruchstellen Warum die deutsch-französischen Beziehungen auf einem Tiefstand sind. Von Ulrike Guérot
Zukunft der Sozialdemokratie„Die Wahl war eine Protestwahl“ Die Parlamentswahlen in der Slowakei verheißen nichts Gutes. Von Radovan Geist
Europa am Abgrund?Terror, Flüchtlinge und Arbeitslosigkeit In Frankreich weiß man nicht, ob die EU Ursache oder Lösung der aktuellen Krisen ist. Von Stefan Dehnert
Außen- und SicherheitspolitikLiebesgrüße aus Moskau Der Westen schlug Russlands Annäherungsversuche stets aus. Von Dirk Eckert
Europäische IntegrationSchengen lebt Die EU nutzt alle Möglichkeiten, um den Fortbestand des Grenzregimes zu sichern. Von Yves Pascouau
Interviews„Chaostage in Kiew“ Stephan Meuser in Kiew über die ukrainische Regierungskrise und eine mögliche Regierungsumbildung.
KommentarTrügerisches Selbstvertrauen Ankara und PKK müssen über ihren Schatten springen und miteinander verhandeln. Von Nigar Göksel, Berkay Mandiraci
Europa am Abgrund?Weniger Rat bitte! Eine aus 28 nationalen Staatschefs bestehende Exekutive kann keine wirksamen Entscheidungen treffen. Von Sergio Fabbrini
Europa am Abgrund?Flüchtlingskrise und Euro-Krise gemeinsam lösen Die Euro- und Schengen-Länder müssen festlegen, wie weit sie bei der Vergemeinschaftung der Schulden und Flüchtlinge gehen wollen. Von Hans Kundnani