GlobalDenkzettel für den Westen Vier der sechs neuen BRICS-Mitglieder kommen aus dem Mittleren Osten. Während die USA an Macht verlieren, setzt sich Peking weiter in der Region fest. Von Marcus Schneider
Außen- und SicherheitspolitikFrieden Made in Africa Überheblich blickt der Westen auf die afrikanische Friedensinitiative für die Ukraine herab. Dabei hat sie mehr erreicht als viele zuvor. Von Philani Mthembu
GlobalNichtstun ist teurer Der Kampf gegen die Klimakrise und andere globale Herausforderungen kostet viel. Um dieses Geld aufzubringen, muss die Weltbank ihren Ansatz ändern. Von Svenja Schulze
GlobalBRIIIIIIIIIIIICS Indien vollzieht eine eigene Zeitenwende: weniger Russland, gegen China und mehr Westen. Für Delhi ist der BRICS-Gipfel nur einer von vielen. Von Christoph P. Mohr
GlobalTour de Charme Vor dem BRICS-Gipfel kämpft Russland um die Länder im Globalen Süden. Ist die vom Westen angestrebte internationale Isolation Moskaus gescheitert? Von Alexandra Sitenko
GlobalDas Versagen der Menschheit Die Umsetzung des Großteils der UN-Nachhaltigkeitsziele ist ungenügend. Zeit, sich über den Nutzen globaler Ziele Gedanken zu machen. Von Michael Davies-Venn
GlobalAmerikanische Führungskrise Verstöße gegen die internationale Ordnung wie der Irakkrieg haben den USA massiv geschadet. Das rächt sich jetzt im Umgang mit globalen Problemen. Von Chris Patten
GlobalGeopolitik trifft auf Umwelt Die Klimakrise erfordert eine globale Antwort. Doch statt Brücken zu bauen, verschärft der Westen oft die Spaltungen mit dem Globalen Süden. Von Simon Zadek
GlobalDer Westen spielt nicht mehr allein Die Schwäche der Industriestaaten ist nicht mehr zu übersehen. Neue Großmächte greifen die derzeitige Weltordnung an. Von Mark Leonard
GlobalGlobale Spaltung Mit einer Friedensinitiative plant Brasilien den Krieg in der Ukraine zu stoppen. Diese wird vom Westen verurteilt und vom Süden gefeiert. Von Monica Hirst, Juan Gabriel Tokatlian