Interviews„Israel ist Gefangener seiner unrealistischen Ziele“ Libanons Ex-Außenminister Nassif Hitti über Friedensverhandlungen, die Lage an der Grenze zu Israel und die Rolle der arabischen Staaten.
Interviews„Das Ergebnis ist eine große Überraschung“ Christoph Mohr in Indien über die größte demokratische Übung der Welt, das relativ schlechte Abschneiden von Premier Modi und Erfolge der Opposition.
Interviews„Keine Sonderstellung für Amtsträger“ Ex-Justizministerin Herta Däubler-Gmelin über den Haftbefehl-Antrag gegen Netanjahu, Doppelstandards und eine mögliche Verhaftung in Deutschland.
Interviews„Vielleicht gäbe es dann heute keinen Krieg“ Der ehemalige EU-Kommissar Günter Verheugen über die Osterweiterung, Fehler der EU und einen möglichen Ukraine-Beitritt.
Interviews„Das Zeitfenster wird kleiner, gegen das iranische Nuklearprogramm vorzugehen“ Nahost-Experte David Jalilvand über Irans Weg zur Bombe, einen möglichen Vergeltungsschlag Israels und Europas Strategie gegenüber Teheran.
Interviews„Der Iran will nach wie vor keine totale Eskalation“ Ralf Melzer über Teherans Angriff auf Israel, eine mögliche israelische Reaktion und die Bedrohung durch die Hisbollah.
Interviews„Beide Seiten sind für die jetzige Eskalation verantwortlich“ Büroleiter Felix Schmidt in Seoul über die Parlamentswahl in Südkorea, das Attentat auf den Oppositionsführer und die Spannungen mit Nordkorea.
Interviews„Inflation ist ein echter Präsidentenkiller“ Der konservative Politikberater Geoffrey Kabaservice über Trumps Übernahme der Republikaner, Bidens Fehler und Deutschlands internationale Rolle.
Interviews„Die aktuellen Regeln sind verkrustet“ Die internationale Drogenpolitik ist gescheitert. Ana Maria Rueda über deren Auswirkungen auf Menschenrechte, alte Denkmuster und neue Ansätze.
Interviews„Die Ausschaltung der Hamas ist unmöglich“ Der ehemalige ägyptische Außenminister Nabil Fahmy über Israels Offensive in Rafah, deren Auswirkungen auf Ägypten und die Erwartungen an Deutschland.