Wirtschaft und Ökologie | 10.12.2024 Die Kuh ist vom Eis Nach 25 Jahren Verhandlung steht das EU-Mercosur-Abkommen. Der Durchbruch nach Trumps Wahl ist kein Zufall – geopolitisch steht viel auf dem Spiel.
Lateinamerika | 26.11.2024 Triumph der Einheit Uruguays Mitte-links-Bündnis gewinnt die Stichwahl. Ihr Erfolg zeigt, wie Geschlossenheit und Strategie zum Sieg führen.
Lateinamerika | 12.06.2023 Kampf um das blaue Gold Der Mangel an Trinkwasser belastet die Menschen in Uruguay. Damit dies nicht zum Dauerzustand wird, muss sich die Wirtschaft grundsätzlich wandeln.
Lateinamerika | 20.08.2021 In der politischen Gefriertruhe Das südamerikanische Integrationsprojekt MERCOSUR droht zu scheitern. Die Unterstützung der EU muss über reine Handelspolitik hinausgehen.
Corona weltweit | 15.07.2021 Her mit dem Stoff In Europa wird fleißig geimpft, der globale Süden jedoch leidet besonders unter der Pandemie. Wir berichten aus der Mongolei, Tansania und Uruguay.
Lateinamerika | 21.10.2019 Tango am Abgrund Argentiniens Regierung steht vor der Abwahl. Ihr blinder Glaube an neoliberale Rezepte und den IWF wirken verheerend.
Lateinamerika | 16.10.2017 Umarmungen statt Inhalte Die parlamentarischen Zwischenwahlen in Argentinien zeigen, dass der Rechtsruck kein Intermezzo bleibt.
Kommentar | 29.03.2016 In Argentinien nichts Neues Die neue Regierung behält den autoritären Politikstil bei.
Von der Türkei lernen Auf die russischen Provokationen im Baltikum reagiert die NATO verhalten. Um Moskau zu beeindrucken, braucht es aber mehr Härte.
Ende des Schreckens? Trumps erzwungener Waffenstillstand im Gaza-Krieg ist ein Wendepunkt. Doch der Weg zum Frieden ist noch weit.
Geopolitischer Paukenschlag Saudi-Arabien und Pakistan schmieden ein Verteidigungsbündnis. Der Pakt richtet sich vor allem gegen Israel, sendet aber auch Signale in Richtung USA.