AsienOzean des Friedens Die Pazifikstaaten schließen die Großmächte von ihrem Gipfel aus. Dennoch wächst Chinas Einfluss – und die Klimakrise drängt weiter. Von Meg Keen
AsienIm Würgegriff der Eliten Bangladeschs Studentenproteste stürzten das autoritäre Regime. Ein Jahr später stocken die Reformen – und die Rechten formieren sich. Von Nurul Kabir
AsienHöfliche Demokratie, brutale Realität In Indonesien wächst zwischen Armut, Polizeigewalt und Machtmissbrauch der Widerstand – und entlädt sich in gewaltsamen Protesten. Von Andreas Ufen
AsienNadelstiche statt Namaste Wegen der Ölgeschäfte mit Russland verdoppelt Trump die Zölle für Indien. Für die USA könnte sich das als strategischer Fehler erweisen. Von Christoph P. Mohr
AsienLand in Sicht Bougainville strebt als 194. Staat auf die Weltbühne – und droht zum Spielball im geopolitischen Ringen zu werden. Von Barbara Barkhausen
AsienTurbulent stabil In Südkorea wurde der linksliberale Lee Jae-myung zum Präsidenten gewählt. Viele Unsicherheiten bleiben, doch das eröffnet Chancen für Europa. Von Mason Richey
AsienMit offenem Visier Die Eskalation zwischen Indien und Pakistan rückt Kaschmir erneut ins globale Blickfeld. Der Konflikt könnte zukünftig noch gefährlicher werden. Von Christian Wagner, Tobias Scholz
AsienGrüße nach Washington Auch dank Trump triumphiert Albanese in Australien. Der sozialdemokratische Wahlsieg bedeutet Stabilität in unsicheren Zeiten. Von Andreas Radtke
AsienIn Aufruhr Trotz Aufschub: Trumps Androhungen von Strafzöllen haben die Exportländer in Asien erschüttert. Wir berichten aus Vietnam, Thailand und Bangladesch. Von Timo Rinke, Henning Effner, Felix Gerdes
AsienBelastungsprobe für die Demokratie Nach der Amtsenthebung des Präsidenten: Südkorea ringt mit Verschwörungstheorien und einer zunehmenden Polarisierung. Von Christoph Heuser
Trumps Klimakrieg Die USA opfern den Planeten, um Chinas Vormachtstellung bei grünen Technologien zu bekämpfen.
Cool bleiben Europas militärische Antwort auf Putins Luftprovokationen zeigt: Die Verteidigung steht. Also wäre mehr Gelassenheit durchaus angesagt.