AsienBelastungsprobe für die Demokratie Nach der Amtsenthebung des Präsidenten: Südkorea ringt mit Verschwörungstheorien und einer zunehmenden Polarisierung. Von Christoph Heuser
AsienNeue Wege Zentralasien wird zum geopolitischen Spielfeld – die EU sucht neue Partner, um Handelsrouten auszubauen und Einfluss zu stärken. Von Alexandra Sitenko
AsienStrongman hinter Gittern Die Verhaftung des Ex-Präsidenten Duterte erschüttert die Philippinen – ein politischer Machtkampf mit globalen Auswirkungen nimmt Fahrt auf. Von Marie Schröter
Außen- und SicherheitspolitikCiao, Wunschdenken Europa muss seine China-Strategie neu ausrichten – im Umgang mit Peking ist mehr Realismus gefragt. Von Stefan Messingschlager
AsienEine Chance für Europa? Trumps Einstellung der US-Entwicklungshilfe löst im Pazifik humanitäre Krisen aus – andere Länder könnten strategisch einspringen. Von Melissa Conley Tyler, Grant Wyeth
AsienMachtpoker im Indo-Pazifik Die USA verschärfen ihren Kurs gegenüber China. Droht eine Eskalation im Südchinesischen Meer? Von Niels Hegewisch, Marie Schröter
AsienBärenspuren auf der Seidenstraße Bislang decken sich Russlands und Chinas taktische Interessen in Zentralasien. Doch in Zukunft könnte es zu Spannungen kommen. Von Eldaniz Gusseinov
AsienBromance unter Druck Modi greift auf sein gutes Verhältnis zu Trump zurück. Doch Handelsstreit und Zölle belasten auch die Beziehungen zwischen den USA und Indien. Von Brahma Chellaney
AsienNeue Weltlage Angesichts Chinas Ambitionen passt Japan seine Außenpolitik an – dabei ist Tokio jedoch auf die Unterstützung der Trump-Regierung angewiesen. Von Satoru Mori
AsienDringender Modernisierungsbedarf Angesichts zahlreicher sicherheitspolitischer Probleme setzt Indonesiens neuer Präsident Prabowo auf Drohnen. Aber das allein wird nicht reichen. Von Pieter Pandie