Naher Osten/NordafrikaZähe Kämpfer Die US-Luftangriffe haben die Macht der Huthis im Jemen gefestigt. Warum es neue Strategien braucht – und was das mit dem Krieg in Gaza zu tun hat. Von Ariela Groß
Naher Osten/NordafrikaGamechanger in Riad Trump kippt die Syrien-Sanktionen und macht den Weg frei für einen Neustart. Auch für Deutschland ist das eine gute Nachricht. Von Marcus Schneider
Naher Osten/NordafrikaNeuer Hegemon in Nahost Israel hat nach den Anschlägen seine Macht in der Region ausgebaut. Doch ohne politische Abkommen wird die militärische Dominanz nicht von Dauer sein. Von Aaron David Miller, Steven Simon
Naher Osten/NordafrikaPutins neuer Deal? Russland ordnet seine Syrienpolitik neu. Die neuen Machthaber in Damaskus bekunden unerwartet Interesse an guten Beziehungen zum Kreml. Von Ruslan Suleymanov
Naher Osten/NordafrikaThe devil we knew Nach Assads Sturz ringt Syrien um seine Zukunft und Souveränität – im Schatten der Regionalmächte und eines Kampfes der Narrative. Von Marcus Schneider
Naher Osten/NordafrikaPostrevolutionärer Schockzustand Nach dem Sieg über Assad steht die neue Regierung vor der Herausforderung, die zahlreichen Milizen zu integrieren und einen stabilen Staat aufzubauen. Von Wolf-Christian Paes
Naher Osten/Nordafrika„Eine ernsthafte Gefahr“ Trumps Gaza-Pläne sorgen für Entrüstung. Wie reagieren die Staaten der Region? Wir berichten aus Ägypten, Ost-Jerusalem, Israel und Jordanien. Von Ronja Schiffer, Ralf Melzer, Maria Dellasega, Sven Schwersensky
Naher Osten/NordafrikaDroht den Alawiten Vergeltung? Nach Assads Sturz kommt es vermehrt zu Übergriffen auf die alawitische Bevölkerung. Ein demokratischer Neustart in Syrien wird dadurch erschwert. Von Mohammad Walo
Naher Osten/NordafrikaWettstreit um die Vorherrschaft Die Türkei weitet ihren Einfluss in Syrien aus und verändert die geopolitische Ordnung im Nahen Osten – der Machtkampf mit Israel spitzt sich zu. Von Rasim Marz
Naher Osten/NordafrikaFrieden nur auf dem Papier Die Abraham-Abkommen wurden als diplomatischer Erfolg gefeiert. Doch ihre falschen Annahmen stehen einer Lösung des Nahost-Konflikts im Weg. Von Khaled Elgindy