EuropaMission Spaltpilz Der Brexit hat die EU zwar nicht spalten können, für Boris Johnson aber ist das Votum von vor fünf Jahren trotzdem ein politischer Goldesel. Von Christos Katsioulis
Interviews„Als hätte die Linkspartei die Wölfe zu den Schafen gelassen“ Ex-Kommunisten paktieren mit einer neo-nazistischen Partei und stürzen die Regierung. Philipp Fink in Stockholm über Schwedens politisches Erdbeben.
EuropaSelbst ist die Frau Viele Polinnen engagieren sich freiwillig in der Landesverteidigung – und die Linke weiß nicht, wie sie damit umgehen soll. Von Weronika Grzebalska
EuropaTürkischer Sonderweg Die Türkei wendet sich vom Westen weiter ab. Stattdessen möchte das Land regionale Führungsmacht sein – und einen Platz am Tisch der Großmächte haben. Von Asli Aydintasbas
EuropaSkandalkanal Nach dem Eklat um das Interview mit Prinzessin Diana nehmen die Attacken auf die BBC zu. Ohne Reformen sieht die Zukunft des Senders düster aus. Von Des Freedman
EuropaIsolation hilft nicht Will die EU Belarus nicht vollständig Russland in die Arme treiben, braucht es neben Sanktionen auch Angebote an die Bevölkerung. Von Frank Hoffer
EuropaGuten Freunden gibt man ein Pöstchen Korruptionsaffären haben nicht nur das Saubermann-Image von Sebastian Kurz ruiniert. Seine ganze rechtspopulistische Marketing-Politik ist enttarnt. Von Barbara Tóth
Interviews„Ihr seid nirgendwo sicher“ Die Entführung der Ryanair-Maschine hatte nicht nur die Verhaftung des Bloggers Pratassewitsch zum Ziel. Lukaschenko will ein Exempel statuieren.
Zukunft der SozialdemokratieSchwerstarbeit Labours Wahldebakel zeigt, vor welchen Herausforderungen die europäische Sozialdemokratie steht. Sie muss zwei sehr unterschiedliche Lager gewinnen. Von Paul Mason
EuropaZwei sind nicht zu bremsen Nicola Sturgeon und ihre schottische Nationalpartei befinden sich nach dem Wahlsieg auf Unabhängigkeitskurs – doch auch Boris Johnson triumphiert. Von Christos Katsioulis