Artikel
Arbeit und Digitalisierung
|
31.01.2023
Lehrkräfte, Eisenbahner, Krankenhauspersonal: In Großbritannien streikt der Öffentliche Dienst gegen Sparmaßnahmen und Reallohnkürzungen.
Europa
|
15.06.2022
Der britische Premier hat kaum eines seiner vielen Versprechen gehalten. Dazu bräuchte er Institutionen wie die, die mit dem Brexit verlassen wurden.
Zukunft der Sozialdemokratie
|
13.05.2021
Labours Wahldebakel zeigt, vor welchen Herausforderungen die europäische Sozialdemokratie steht. Sie muss zwei sehr unterschiedliche Lager gewinnen.
Außen- und Sicherheitspolitik
|
22.03.2021
Großbritannien bewertet seine Stellung in der Welt radikal neu. Überheblichkeit schlägt dabei Realitätssinn – schlechte Nachrichten für Europa.
Europa
|
26.01.2021
Mit Joe Biden im Weißen Haus und einer EU, die strategische Autonomie anstrebt, bleibt Großbritannien international nur die Statistenrolle.
Europa
|
27.11.2020
Deal oder No-Deal: In der Endphase der Brexit-Verhandlungen hat die britische Regierung keine Strategie – ist ihr der Ausgang egal?
Global
|
20.10.2020
Rechtsextreme Bewegungen sind auf dem Vormarsch – angesichts autoritärer Figuren im Weißen Haus und im Kreml ist dies keine Überraschung.
Europa
|
10.09.2020
Mit ihrer gewagten Politik eines „No Deal“-Brexit schätzen die Konservativen um Johnson nicht nur die EU falsch ein, sondern auch Großbritannien.
Europa
|
06.07.2020
Europa will gegenüber China und den USA technologisch unabhängig werden – ein harter Kampf steht bevor. London hat ihn bereits verloren.
Europa
|
22.05.2020
Die britische Regierung provoziert womöglich einen chaotischen EU-Austritt ohne Deal, um von ihrem Versagen in der Covid-19-Krise abzulenken.
Europa
|
13.04.2020
Johnsons Reaktion auf das Virus war durch seine Nostalgie verklärt. Seine Brexit-Strategie gegenüber der EU ist bereits gescheitert.
Europa
|
06.03.2020
Johnson nutzt den Brexit für seinen Kulturkampf, mit der EU als äußerem und Migranten als innerem Feind. Labour hat dem nichts entgegenzusetzen.
Europäische Integration
|
16.01.2020
Die Brexit-Verhandlungen beginnen gerade erst, die Brexit-Krise dürfte gegen Ende 2020 ihren Höhepunkt erreichen – Zeit für eine emotionale Bilanz.
Global
|
06.11.2019
Um die Kämpfe der 2020er Jahre zu bestehen, muss die Linke eine eigene Utopie entwickeln. Noch fehlt es ihr dazu an Fantasie.
Zukunft der Sozialdemokratie
|
16.09.2019
Kann Corbyn Großbritannien aus dem politischen Zusammenbruch in die erste postneoliberale Sozialdemokratie Europas führen?
Global
|
11.06.2019
Bürger übernehmen die Kontrolle, Politiker schwören dem Markt ab - Städte wie Amsterdam erfinden das Gemeinwohl neu.
Europa
|
15.04.2019
Links regierte europäische Metropolen sind die Wiege eines postkapitalistischen Modells – solidarisch und sozial.
Global
|
28.02.2019
Wir sind überschuldet und süchtig nach Kohlenstoff. Der Kapitalismus ist am Ende.
Video
|
15.01.2018
Paul Mason, Autor und Journalist, über den Umgang mit Information im Postkapitalismus.
Video
|
20.11.2017
Der Journalist und Autor Paul Mason über die Lehren aus dem Labour-Wahlkampf unter Jeremy Corbyn.
Europäische Integration
|
23.03.2017
Zehn Vorschläge, wie wir aus Europa eine soziale und demokratische Erfolgsgeschichte machen.