GlobalBalz um neue Partner Der russische Krieg in der Ukraine hat Auswirkungen auf die Weltpolitik. Russland, China und der Westen wetteifern um Einfluss im Globalen Süden. Von Stephan Klingebiel
GlobalMission Impossible? Indonesien versucht, zwischen der Ukraine und Russland zu vermitteln. Doch was treibt den asiatischen Inselstaat? Von Hans Mathieu
GlobalTrügerische Idylle Beim Gipfel-Marathon zeigt sich der Westen demonstrativ geschlossen. Doch mit Blick auf China ist das Bündnis keineswegs so einig, wie es scheint. Von Felix Lee
GlobalKampf der Krise Die hohe Verschuldung vieler Entwicklungsländer könnte eine weltweite Schuldenkrise auslösen. Die deutsche G7-Präsidentschaft kann ein Zeichen setzen. Von Armand Zorn
GlobalImpfdebatten als Luxusproblem Das Thema Impfpflicht spaltet Deutschland wie kaum ein anderes. Und anderswo? Wir berichten aus Ecuador, Tadschikistan und Griechenland. Von Constantin Groll, Philipp Jahn, Arne Schildberg
GlobalMachtloser Vermittler? Die VN-Generalversammlung tritt zu einer Sondersitzung zusammen. Eine klare Verurteilung der russischen Invasion hätte mehr als symbolischen Wert. Von Michael Bröning
GlobalSelbstversorger Die weltweite Impfstoffverteilung ist von Ungerechtigkeit geprägt. Im Globalen Süden setzt man inzwischen auf die eigene Entwicklung und Herstellung. Von Svenja Blanke, Oliver Dickson, Felix Kolbitz
GlobalZeit aufzuwachen Omikron lässt die Infektionszahlen rapide steigen. Covid-19 dürfe nicht länger nur als akute Erkrankung betrachtet werden, warnt Mediziner Delaney. Von Brendan Delaney
GlobalBleibt alles anders? Was die Ergebnisse der Bundestagswahl für unsere Partner im Ausland bedeuten. Wir berichten aus Peking, Johannesburg und Moskau. Von Alexander Kallweit, Uta Dirksen, Peer Teschendorf
GlobalVon wegen Machtvakuum Deutschland wird auch in der Post-Merkel-Ära ein maßgeblicher Akteur des Weltgeschehens bleiben – ganz gleich, welche Parteien die Regierung bilden. Von John Kornblum