Freier Wettbewerb war gestern. Heute schafft sich die vernetzte Finanz- und Wirtschaftselite ihre Spielregeln selbst. Die Folge? Wachsende soziale Ungleichheit und Misstrauen gegenüber der scheinbar willfährigen Politik. Auf diesem Nährboden gedeiht der Populismus. Wie ein starker Staat den Exzessen des Kapitalismus Einhalt gebieten kann, damit befasst sich der aktuelle IPG-Schwerpunkt.