Außen- und SicherheitspolitikKein guter Deal Aus dem Duell mit von der Leyen geht Trump als klarer Sieger hervor. Europa hat seine Trümpfe im Handelskonflikt verspielt. Von Zaki Laïdi
LateinamerikaEnde einer Epoche Nach langer Zeit an der Macht ist die Linke Boliviens gespalten und geschwächt. Der Ausgang der wegweisenden Wahlen ist ungewiss. Von Christine-Felice Röhrs
EuropaDie Achse bröckelt Im Südkaukasus verändert sich die Machtbalance, Aserbaidschan emanzipiert sich von Moskau. Wer ist hier auf wen angewiesen? Von Rusif Huseynov
Naher Osten/NordafrikaWie lange noch? Israel verletzt schwerwiegend und wiederholt das Völkerrecht. Deshalb muss Deutschland die Waffenlieferungen nun komplett aussetzen. Von Matthias Goldmann, Hanna Pfeifer
EuropaVon Korruption und Kontrolle Erstmals seit Kriegsbeginn gibt es in der Ukraine größere Proteste gegen die Regierung. Hat sich Präsident Selenskyj verzockt? Von Denis Trubetskoy
Wirtschaft und ÖkologieIdeologie schlägt Interesse Trumps Rückbau grüner Subventionen trifft die amerikanische Wirtschaft hart. Wie konnte es so weit kommen? Von Dani Rodrik
Interviews„Von einer Krise zu sprechen wäre übertrieben“ Tokyo-Büroleiter Sven Saaler über die Wahlen zum Oberhaus, die Zukunft der aktuellen Regierung und Japans Deal mit den USA.
Außen- und SicherheitspolitikZeit zum Aufstehen Betreibt Europa Appeasement? Im Falle Putins entspricht das nicht der Realität – die Beschwichtigung gegenüber Trump muss aber aufhören. Von Frank Hoffer