Außen- und SicherheitspolitikTest für Europas Glaubwürdigkeit Ihr Schweigen zu Gaza macht die EU zur Komplizin bei den Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Dabei könnte sie Druck auf Netanjahu ausüben. Von Josep Borrell
Außen- und SicherheitspolitikDer Preis des Krieges Die Risiken wachsen – militärisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich. Warum auch Russland kein Interesse an einem langwierigen Krieg hat. Von Lukas Theinert
GlobalAuch im eigenen Interesse Die Zusammenarbeit mit dem Globalen Süden muss vor allem dort Jobs und Perspektiven schaffen. Von Theo Rauch
NordamerikaKanadische Kehrtwende Abstimmung im Krisenmodus: Polarisierung und Angst vor Trump sichern dem Liberalen Premierminister Mark Carney Wahlsieg. Von Jordan Leichnitz
Außen- und SicherheitspolitikEskalation statt Frieden Trumps Vermittlungsversuch ist gescheitert, der Krieg geht weiter. Überlässt der Westen die Ukraine nun ihrem Schicksal? Von Nickolay Kapitonenko
Demokratie und GesellschaftWas bleibt? In Rom beginnt das Ringen um einen neuen Papst – und um die Richtung, welche die Kirche künftig einschlagen soll. Von Austen Ivereigh
GlobalHandelskrieg mit Folgen Trumps Zollpolitik droht eine globale Rezession auszulösen. Dies würde vor allem die Länder im Globalen Süden treffen. Von Jayati Ghosh
Wirtschaft und ÖkologieDie Welt im Chaos Die globale Krise hat tiefere Ursachen. Trump ist ein Symptom – doch die eigentlichen Probleme bestehen seit Jahrzehnten. Von Aaron Benanav