AfrikaDer nächste Völkermord? Der Krieg im Sudan eskaliert, es herrschen apokalyptische Zustände. Europa hat zu lange weggeschaut. Von Achim Vogt, Talal Salih
NordamerikaAuf verlorenem Posten Im Kulturkampf gegen Trump verlieren die US-Demokraten. Die Partei muss dringend das Vertrauen der Arbeiterklasse zurückgewinnen. Von Justin Vassallo
Außen- und SicherheitspolitikOpen for Business Zwischen den USA und China kann sich die EU als verlässlicher Partner positionieren. Dafür braucht es offene Märkte statt überzogener Regulierung. Von Ngaire Woods
AfrikaNeue Versprechen Afrika löst sich zunehmend aus dem westlichen Einfluss. Doch die multipolare Ordnung birgt auch die Gefahr neuer Abhängigkeiten. Von Sefa Ikpa
Außen- und SicherheitspolitikDas Matrjoschka-Prinzip Trotz ihrer Rivalität rücken Russland und die Türkei enger zusammen. Was dies über die neue Weltordnung verrät. Von Ahmet Sözen
Wirtschaft und ÖkologieKampf um die Elemente Moderne Waffensysteme brauchen kritische Rohstoffe. Doch diese werden großteils von China kontrolliert – Europa muss seine Abhängigkeit verringern. Von Stefan Steinicke
Arbeit und DigitalisierungDie Macht der Megawatt Im globalen Wettrennen um Künstliche Intelligenz entscheidet die Verfügbarkeit von Strom. Für den Westen ist das ein Problem. Von Jeffrey Wu
AsienDe facto Atommacht Abseits der Öffentlichkeit könnte Bewegung in die Gespräche über Nordkoreas Nuklearprogramm kommen. Doch dafür bräuchte es ein Umdenken. Von Herbert Wulf