AsienOzean des Friedens Die Pazifikstaaten schließen die Großmächte von ihrem Gipfel aus. Dennoch wächst Chinas Einfluss – und die Klimakrise drängt weiter. Von Meg Keen
AsienIm Würgegriff der Eliten Bangladeschs Studentenproteste stürzten das autoritäre Regime. Ein Jahr später stocken die Reformen – und die Rechten formieren sich. Von Nurul Kabir
Naher Osten/NordafrikaHunger ist keine Panne Wer über Gaza spricht, darf Israels Absichten nicht ignorieren. Das Leid der Menschen ist Teil der Kriegsführung. Von Jannis Grimm
EuropaAutoritäre Dämmerung Mit Repression und einer gefügigen Justiz will Erdoğan die CHP zerschlagen – doch die Opposition rückt enger zusammen. Von Hürcan Aslı Aksoy
Außen- und SicherheitspolitikEuropa am Katzentisch Machtpolitik ist global auf dem Vormarsch: Die neue Weltordnung stellt Europas Einfluss radikal infrage. Von Tobias Debiel
NordamerikaMake America Gavin Again Kaliforniens Gouverneur Newsom imitiert Trumps Online-Stil und erntet Applaus. Aber kann digitale Aufmerksamkeit die Demokraten retten? Von Hanna Kirchberger
LateinamerikaSternstunde der Justiz Bolsonaros Haftstrafe ist ein Sieg für Brasiliens Demokratie – doch rechte Netzwerke und politische Vetternwirtschaft bleiben eine Gefahr. Von Sandra Weiss
Außen- und SicherheitspolitikFanal für die arabische Welt Israels Angriff auf Katar torpediert die Diplomatie – und gefährdet die Sicherheit der gesamten Golfregion. Von Marcus Schneider