Naher Osten/NordafrikaFrieden mit Fragezeichen Donald Trump lässt sich für seinen Gaza-Deal feiern. Doch wie blickt der Nahe Osten auf das Abkommen? Wir berichten aus den betroffenen Ländern. Von Ralf Melzer, Maria Dellasega, Ronja Schiffer, Sven Schwersensky, Merin Abbass
Naher Osten/NordafrikaEnde des Schreckens? Trumps erzwungener Waffenstillstand im Gaza-Krieg ist ein Wendepunkt. Doch der Weg zum Frieden ist noch weit. Von Marcus Schneider
AfrikaAbschminken statt Schönfärben Die Generation Z rüttelt Madagaskar durch Proteste wach – und stellt damit das Machtgefüge des Inselstaats grundsätzlich infrage. Von Marjam Mayer
LateinamerikaAlles stabil? Mileis Wiederbelebung der argentinischen Wirtschaft war nur von kurzer Dauer. Nun rettet ihn die US-Regierung – vorerst. Von Uta Dirksen, María Julia Eliosoff
Demokratie und GesellschaftSchuss ins eigene Bein Georgiens Opposition boykottiert die Kommunalwahlen und probt den Umsturz – am Ende stärkt das jedoch die autokratische Regierung. Von Konstantin Hadži-Vuković
Wirtschaft und ÖkologieDroht dem Aus das Aus? Der Zick-Zack-Kurs beim Verbrenner gefährdet Klimaziele und Jobs zugleich. Dabei geht es darum, nicht von China abgehängt zu werden. Von Claudia Detsch
Naher Osten/NordafrikaStille Annexion Schritt für Schritt verleibt sich Israels Regierung weitere Teile des Westjordanlands ein. Rechtsstaatlichkeit droht vollends zur Fiktion zu werden. Von Yael Berda, Tamar Megiddo, Ronit Levine-Schnur
EuropaNeue Kopfschmerzen für Brüssel? Nach dem Wahlsieg von Andrej Babiš droht in Tschechien ein außenpolitischer Kurswechsel: weniger Hilfe für die Ukraine – und mehr Nähe zu Orbán. Von Pavlína Janebová