Europäische IntegrationMogelpackung Warum soziale Individualrechte die Europäische Union nicht sozialer machen. Von Martin Höpner
KommentarSieg des Islams und der Gläubigen Im Sahel droht ein neues „Dschihadistan“. Von Winfried Veit
KommentarDie iranische Chance für Europa Die europäische Außenpolitik könnte sich in den Beziehungen zu Iran von den USA emanzipieren. Von Cornelius Adebahr
VerschwörungstheorienDie Verschwörung Warum Republikanische Politiker besonders gerne an den „Staat im Staate“ und eine feindliche Presse glauben. Von Thomas Greven
Außen- und SicherheitspolitikWas tun mit der Türkei? Eine geostrategische und zugleich wertebasierte Handlungsanweisung. Von Jan Techau
Außen- und SicherheitspolitikWeit gefehlt Das Zwei-Prozent-Ziel für die NATO führt nicht weiter. Von Rainer Arnold
KommentarYou are fired! Donald Trump bremst das State Department aus – mit gravierenden Folgen für die US-Außenpolitik. Von Cathryn Clüver Ashbrook
AsienDer Mega-Marshallplan Wie Chinas Mammut-Projekt „Neue Seidenstraße“ ein Erfolg werden könnte – und wie nicht Von Volker Stanzel